kunstausstellungen
1987 Kreissparkasse Seebruck (Chiemsee)
1995 Teilnahme am Kunstwettbewerb für die künstlerische Wandgestaltung
des Landratsamtes Villingen-Schwenningen
1989 Ausstellung Ledermasken, handgefertigt nach Vorbildern der commedia dell‘arte, Stadthalle Rottach-Egern (Tegernsee)
2001 Kunst im Landkreis Ravensburg, Waldburg
2004 Kunst im Landkreis Ravensburg, Rathaus im Schloss Aulendorf
2004 Schloss Seeheim Konstanz, Einzelausstellung „Farbrausch“
2005 Kreiskunstausstellung Ravensburg
Ausstellung in der Galerie Badstube, in Wangen.
2006 Einzelausstellung „Spot Move“, Justitia Kunstverein, Landgericht Ravensburg
2007 Einzelausstellung „Spots II“ im Kulturzentrum Linse, Weingarten.
seit 2008 (bis heute) Puppenspielerin und Bühnenbilldnerin in Ottokars Puppentheater Prag/Ravensburg1
2011 Teilnahme an der 6. Weingartener Kunst- und Museumsnacht
2012 Ausstellung „ Pop-up Spots“ zur Eröffnung des eigenen Kunstkabinetts in Weingarten
2012 Teilnahme an der 7. Weingartener Kunst- und Museumsnacht Weingarten
2012 (13. – 14.10.2012)
Kunstausstellung und Jazz-Matinée
2013 Spiegelung der Freiheit (2.3.2013)
Erzählabend mit Musik des Cello-Solisten Bernd Winkler, Ausstellung „Spiegelung der Freiheit“ (handgerahmte Spiegel), kombiniert mit freier Bearbeitung des Romans „Der Spiegel im Spiegel“ von Michael Ende
Regionaler Workshop der „Allianz für Beteiligung“ (6.4.2013) im Kultur- und Kongresszentrum Weingarten
2013 Gründung und Auftaktveranstaltung der Künstlergruppe „gegenwARTen“. Dreitägiges Programm mit Kunst, Text und Musik an verschieden Orten in Weingarten.
2013 Teilnahme an der 8. Weingartener Kunst- und Museumsnacht Weingarten
2014 12.10.: Fools only hedge the cuckoo in: Konzert des „Ensemble Petite Reprise“, Weingarten, mit Lesung aus Werken von Samuel Pepys (Organisation, Gestaltung)
Teilnahme an der 9. Weingartener Kunst- und Museumsnacht Weingarten
2014 – 13.12.: Veranstaltung mit der Künstlergruppe „gegenwARTen“ im Kulturzentrum Linse, Weingarten: „3 x Stimme“
2015, 11.5. – Ausstellung „Reflex“ in der Kanzlei Springer, Obinger & Partner, Weingarten
2015 Teilnahme an der 10. Weingartener Kunst- und Museumsnacht Weingarten
2015 Ausstellung „mush room“ im eigenen Atelier, Friedhofstraße
2015 Gemeinschafts-Ausstellung „Alles im grünen Bereich“, Justitia Kunstverein, Landgericht Ravensburg mit den Künstlerinnen Agathe Haslach und Cornelia Königsperger
2016 Gestaltung des Kulturempfangs der Stadt Weingarten (Künstlerisches Rahmenprogramm)
2016 August: Ausstellung „MushRoom“, Konzeptausstellung von Gipsguss-Schalen im eigenen Kunstkabinett
2017 Gestaltung des Weingartener Kongresses zum Bürger-Engagement „Im Schatten der Basilika“
2017, 8.8. – interkulturelle Vorlese-Aktion im Teppichhaus: 1001 Nacht
2019 12.10. – Ausstellung „Sein und Werden – mit Würde begegnen2“ im Stiftspark des Evangelischen Stifts Freiburg, dreimonatige Außenausstellung (Skulpturen)
2019 – Ausstellung „Tao – Alles aus der Leere“, Hilsbach beim Kulturverein HiKK e.V.3
2020 – „Stille Wucht“, Ausstellung kurz nach Beendigung des ersten Lockdowns wegen der Covid19 Pandemie im eigenen Showroom in Weingarten
Juni: Wandmalereiprojekt einer 40m² großen Wandfläche im Außenbereich in der Ravensburger Südstadt: „Hommage à Josephine Baker“
September: Freiluft-Theaterprojekt nach zwei Szenen von Pavel Capek „Das Innere eines Dichters“ / „Mord“, Kulturgut Ittenbeuren, Ravensburg
2021, 19.6. – 10.7.2021: Smart City Art4: Multimediales, experimentelles Kunstprojekt für „inner city revival“ in Zusammenarbeit mit sechzehn Geschäften der Weingartener Innenstadt. Die Innenstadt wird so zum musealen Ort und zur kulturellen Begegnungsstätte. Kollektiv-Aktion (collective impact), Zusammenarbeit von mehr als 30 Künstler:innen, Videokunst, Außenkonzerte, Inklusions-Aktion für psychisch kranke Menschen
2021 Juli – Oktober: Pop-Up! Kunst im Stadtraum – erste Ausstellung des Gallery Book mit Bild-Ausstellung von Ravensburg-Weingartener Kindern. Bei der Auswahl der kleinen Künstler:innen wurde auf größtmögliche Diversität geachtet (Zusammenarbeit mit dem Integrationszentrum Weingarten).5
August: Projekt „Farbflecken“, ein Projekt aus dem Bereich Innenstadt Revival, in Zusammenarbeit mit dem Ravensburger Kunstverein „Kunst im Schaufenster“; Ausstellungsort Mode-Atelier „Marini – Mode & Kunst“
2022 9.4.: Teilnahme am Lichterfest Ravensburg als Ausstellerin, Ausstellung im Rahmen des Lichterfests im Ladengeschäft „Vermöbelt“ (Polsterei Kerstin Till)
Kunstnacht Weingarten: Doppelausstellung mit Rita Fuhrmann (KonzeptAusstellung „MetaFormosen“), metallisierte / bemalte Gipsguss-Schalenobjekte
September: „Open Art“, Weingarten, zweitägige Stadtveranstaltung, Künstlerinnen und Künstler aus der Region öffneten ihre Türen. Workshow im eigenen Atelier und im eigenen Showroom, Gemälde und Skulpturen
Oktober / November: Ausstellung „Workshow 22“ im Neuen Ravensburger Kunstverein. Gezeigt wurde speziell die Vielfalt des eigenen Schaffens und der Umfang der eingesetzten Techniken6
Dezember: Ausstellung „Street Art“, Vietnamesische Straßenkunst und heimische Außen-Wandmalerei, Graffiti-Ausstellung, Schaufenster-Videoprojektion Gebäudefotografie Johannes Schraube, im Showroom des Ateliers, Weingarten
2023 Ausstellung: „Roundabout“ im Kulturhaus Mühle, Oberteuringen7. Erst-Ausstellung des multimedialen „Un-Heiligen Stuhles“ (unHoly See), einer Beichtstuhl-Installation
2023, 1.4. – „artimpro“, Improtheater, ein mesh aus Kino, Theater und Kunstausstellung, realisiert im Kulturzentrum „Linse e.V.“
2023, 20.6. – „Gallery Book“, Vernissage der dritten „Auflage“ der interaktiven Buchskulptur mit Kinder-Mal-Aktionen und Kursen (social invention)
1https://www.ottokars-puppentheater.de/
2https://buergerverein-herdern.de/wp-content/uploads/2019/10/2019-10-12-Tag-der-offenen-T%C3%BCr.pdf
3https://www.hilsbach-kunst-kultur.de/pages/start.php
4https://www.rv-news.de/weingarten-praesentiert-smart-city-art/
5https://www.ravensburg.de/rv/kultur-freizeit-einkaufen/kultur/gallerybook.php
https://gallery-book.com/